Skulpturen, Wolper- und Stolperdinger

Die Geburtsstätte der Wolper- und Stolperdinger..........
......... und ihre Konservierung.
Warum entstanden diese Figuren überhaupt ?
Vor ca. 10 Jahren kaufte ich meinen schwarzen Panther J 72, der von seinem Vorbesitzer als Krönung mit einer Jaguarfigur der kleinen Art geschmückt wurde. Je länger ich das Auto besaß und respektierte, stellte ich mir immer häufiger die Frage, was hat eigentlich das Markenzeichen der Firma Jaguar auf meinem Panther zu suchen ? Panther hat es doch nicht verdient, mit einer Täuscherfigur gekrönt zu werden, und so nahm ich die Figur ab. Dann stellte ich wohl fest, daß das Auto jetzt ein wenig nackt aussah, und ihm eine Galionsfigur doch gut stehen würde. Aber eine Jaguarfigur, womöglich eine Hongkong Massenware aus den Motorradshops, kam für mich nicht in Betracht.
Jetzt sagte ich zu mir: "Peter, jetzt hör auf mit dem Schmollen, und zeig mal was du drauf hast". So kam es dann, daß ich mir zuerst aus Modelliermasse ein Weichmodell fertigte, eine Form herstellte, und das Ganze in brauchbares Metall abgoß. Der Weg dahin hatte meine Nerven stark strapaziert, denn jeder weiß ja, wenn ein Laie sich an neuen Dingen versucht.............. Irgendwann hatte ich dann die erste Figur in der Hand und war entzückt. Doch die Begeisterung war sehr schnell vorbei, ob des dilettantischen Produktes. Vielleicht ist der Jaguar doch nicht so schlecht ? Ich wollte mich mit der Situation nicht abfinden, und begann erneut mit den Versuchen. Danach entstand der Springpanther,

der bereits mehrere Fahrzeuge ziert.
Er ist abnehmbar um ihn vor Diebstahl zu schützen. Wie die meisten nachträglich aufgebrachten Kühlerfiguren, ist auch diese vom TÜV nicht zugelassen. Nachdem ich zu der Nonsensspezies gehöre, entstand noch eine Vielzahl von skurrilen Pantherfiguren.

Sind wir nicht alle ein bisschen Sisyphus ? Zeuss, verdammt noch mal, ist das ein Scheiß-Spiel !!! ausserdem.............

.......gehen mir Deine Moskitos auf den Senkel. Die sind nicht Bestandteil unseres Vertrages.
Wie werden die Skulpturen angefertigt ?
Bei genauer Betrachtung der Viecher können Sie feststellen, dass die markanten Körper aus aneinandergesetzten, gekrümmten Flächen bestehen. Die Oberflächen zeigen keine Struktur und sind hochglanzpoliert, was den Figuren ein technisches Aussehen verleiht. Abgesehen von einigen wenigen sind alle Figuren Einzelstücke, die im Aufschmelz-Verfahren vorgeformt wurden und anschließend mit Fächerscheiben, Feilen, Schleifmittel und Schnitzmesser ausgearbeitet - und danach poliert wurden. Die Herstellmethode ist sehr aufwändig, dafür ist das Produkt einmalig und ein Unikat. Figuren, die im Formgießverfahren, so wie unsere Dokumentation auf der Seite >Kühlerfiguren< zeigt, reproduziert werden, sind ebenso individuell ausgearbeitet und sind auch Unikate.
siehe auch Kühlerfigurenherstellung
Im Gegensatz zu verchromten Figuren lässt sich hier eine Nachbearbeitung bzw. eine Reparatur durchführen. Das Metall hat ein ähnliches Oxydationsverhalten wie Silber. Auch ist sein Aussehen, seine Härte und seine Pflege dem Roh-Silber sehr ähnlich.
Bodybilding verändert........
..........stimmt !!!
Diese Figur bekommt in jedem Jahr in Vianden der geschickteste und sportlichste Pantherfahrer.
Im Jahr 2002 : Arec Czarnecki
Im Jahr 2003 : Klaus Strohmayer
Im Jahr 2004 : Bodo Möhrke
Im Jahr 2005 : Kai Schöbel
Männer-Träume.........






|