
Dieses Treffen wurde von Peter Walusch ins Leben gerufen. Wir waren eine kleine Gruppe von gleichgesinnten Pantherleuten. Peter wollte endlich mal Wassersport der anderen Art erleben und nicht immer nur in Offshore-Booten über die Wellenhügel hüpfen. Er entschied sich für das kleine Örtchen Fürstenberg/Havel, wo wir uns dann 6 Tage in ein kleines idyllisches Quartier (zwischen Gasthof und Jugendherberge) einnisteten.
Von hier aus konnten wir von Land, als auch von Wasser aus, die Landschaft in vollen Zügen genießen.
Für Cabriofahrer durch die endlosen Alleen und Wälder ein wahres Mekka.
Wir konnten noch die Akazienblüte voll erleben und fühlten uns zeitweise in die Toskana versetzt. Der Duft war betäubend. Von all unseren Pantherexkursionen war dieses ein Highlight.

Dieses Fleckchen Erde ist unglaublich reizvoll und schön, besonders dann, wenn man so viel Glück mit dem Wetter hat, wie wir. Die Gastronomie ist noch nicht so abgehoben wie bei uns, obwohl es auch dort schon Gastronomen gibt, die schon etwas von Gewinnmaximierung gehört haben.

Dieses Treffen wurde auch genutzt um einen physikalischen Test mit einem hochflexiblen Wärmetauscher durchzuführen. Leider mussten wir aufgrund der hohen Temperaturen den Test abbrechen, weil einige Damen am Flötekesselsyndrom litten, was sich durch leichte bis kräftige Pfeiftöne äußerte.

Dank der vielgepriesenen gelben Engel sind wir dann am Abreisetag sehr spritsparend nach Hause gekommen. Ein kräftiger Kabelbrand sorgte dafür. Unseren herzlichen Dank an den ADAC für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Jetzt lassen wir einige Bilder, größtenteils von Isabelle Knaipp und Peter Walusch, sprechen.


































Wir haben nur einen kleinen Ausschnitt, rund um Fürstenber/Havel befahren, aber wir kommen bestimmt wieder.
|