
Für das diesjährige Ballooning in Holland >19.Aug.2006<. entschlossen wir uns als Pantherclub kurzfristig teilzunehmen. Die Wetteraussichten waren nicht berauschend, es war bis zum Schluss unklar, ob die Balloons starten können. Um 19 Uhr kam die erhoffte Wolkenlücke und es ging los. Enttäuschend war, dass so wenige Pantherfahrer vertreten waren, außer 3 holländischen Panthern, Bodos De Ville und unserer Gruppe mit 3 Panthern erschöpfte sich die Pantherpräsenz.
Insgesamt war es wieder sehr schön und wir lernten viele Menschen kennen, sozusagen von Angesicht zu Angesicht.

Auch denen im Hintergrund stehenden Tierchen wurde aus wideren Gründen die weitere Population entzogen.

Wie überall muss gespart werden, auch die Spediteure. Sie haben die Ballons als Schüttgut angeliefert.


Hier konnten sich schon einige aus dem Knäuel zu lösen.

Die kommen nicht mehr zurück !! Wetten ?

Der Blick aus dem Käfig.


Selbst die Banken arbeiten mit heißer Luft !

Ein Schmusetier der Superlative.

Hier kennen die Beiden noch nicht den erfolgreichen Ausgang Ihres Tages.

Für ihn war das Wetter nicht geeignet, er mußte im Stall bleiben.

Unter dem Motto: Nur die Harten kommen in den Garten, hat Peter mit seiner Ulli in diesem Jahr seinen Vorjahreswert nochmals um 2115 ml gesteigert. Er schaffte es in diesem Jahr, mit seiner Wassertonne 14630 ml Regenwasser in 6 Minuten einzufangen. Liebe Ulli und Peter, jetzt könnt Ihr aufhören....dieser Wert ist nicht mehr zu toppen.

Hier die Webmasterin mit Ihrem neuen Spielzeug beim Jungfernflug und ihr entsetzter Pantherpeter. Oder doch alles heisse Luft ?
|